Gegründet 1984 als Einzelfirma mit dem Namen "Multi Audio", blicken wir auf einige Jahrzehnte abwechslungsreicher und spannender Geschäftstätigkeit zurück. Heute können wir dieser Grundlage als selbstständige und unabhängige Firma vertrauen und zusammen mit unseren Geschäftsfreunden und -Partnern die Herausforderungen der Zukunft gestalten. Neben unseren Kernkompetenzen (INDEX) liegt uns nach wie vor am Herzen: Authentizität, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.
Beispiel Energiehandling:
im Dreieck: Hamburg - Hannover - Bremen
Besuchen Sie uns gern im Heidekreis, zwischen Schneverdingen, Bispingen und Soltau. Terminabsprache: Tel 05199 98657 60
2015 - 2017
Projekt physikalische
Grundlagenforschung Solarzelle: Die Deutsche Bundesstifung Umwelt bewilligt sameday media GmbH die Förderung einer 12-monatigen
Machbarkeitsstudie in Kooperation mit der Technischen Universität Braunschweig. - Musikproduktion: Die YouTube Kanäle "a.blog" und "meditation 4u" sind ins Leben gerufen und werden aufgebaut.
2014
Drucksachen im Digitaldruck: Für den CD DVD SERVICE (Direktproduktion) fertigen wir jetzt kleine Stückzahlen von Drucksachen im Hause. Inlays und Covercards und 4-Seitige Booklets, sowie CD-Kartonstecktaschen (Pappschuber). - Solarzelle: Das erste Patent von 2010 wird erteilt. - Musikproduktion: "Behind The Lines - Hinter den Linien" ist fertiggestellt.
2013
Musikproduktion: Musik für kommerziellen Einsatz ist auf Soundcloud gehosted. Musik und Meditation: Die Upgrade-Produktion "Lichtpunktmeditation" wird veröffentlicht und ist auf CD verfügbar. Der Online-Musik-Shop für Downloads, CDs und Lizensierung ist eingerichtet.
2012
Start von Grundlagenforschung im Bereich der Solarzellenentwicklung.
2011
Umzug in den Heidekreis und damit Erweiterung unseres Geschäftsfeldes auf das Dreieck der drei Großstädte Hamburg, Hannover und Bremen. In unserem neuen Ökohaus nehmen wir Energieproduktion jetzt selbst in die Hand. Strom aus Photovoltaik und Wärme Solarthemrie und Holz, regenerative Energie aus lokalen Quellen.
2010
Dr. Ingrid Schall nimmt die Umsetzung Ihrer Ideen zur Verbesserung von Silizium-Solarzellen in Angriff: erstes Patent für sameday media GmbH.
die 2000er Jahre
Entwicklung von PC-basierender DVD 4-fach Parallelrecording Systeme: Erste DVD Serien mit 8 DVD-Brennern 2x speed. - Optimierung der Recording-IT, die
Duplizierung von 5000 CDs in 24 Stunden ist realisiert. - Einstieg in High-Definition-Video,
HDV1080i Aufnahme, Schnitt und Authoring WMV-HD. - Entwicklung von Kopiersoftware für Speicherkarten und USB-Sticks. - Blu-ray
disc: Blu-ray Encoding und Authoring, AVCHD (H.264) und mpeg2-HD. Duplikation mit 10 BD-Recordern. - Priorität Umweltschutz: Wechsel
unserer Stromversorgung auf 100% erneuerbar mit 0% Nuklear- und 0% CO2-Belastung. - 2009: Good bye MULTI
AUDIO. Hello sameday-media.de!
die 90er Jahre
Herstellung erster gebrannter Audio CDs und CD-Kopien, mit 4 standalone CD-Recordern (DENON).
Kopiergeschwindigkeit 1:1 von DAT (1x) über das digitale Audio Interface SPDIF.
- Die PC-Ära beginnt: Audio Bearbeitung und CD-Mastering. - Duplikation von
Audio-CDs, CD-Rom und Multimedia-CDs. Im Einsatz: Die
ersten Robotics, Marke Soundman mit
4x Brennern der Marke TEAC. Und
jetzt neu: Mastering Enhanced-CDs, Audio-CD + CD-Rom, zusammen auf einer
CD. - Einstieg in Digital Video am PC: Capturing, Encoding, Multimedia-Autoring.
- Software Entwicklung: SubCode CD-DA
ISRC-Codes auslesen und CD Verify zur Qualitätssicherung der kopierten CDs.
die 80er Jahre
1984 - Firmengründung in Hamburg MULTI AUDIO. Die Geschäftsidee: Tontechnik und technischer
Marketingservice mit MC und VHS. - Eigene Fertigung von Musik-Cassetten mit dem Namen high level quality. - MC-Kopien direkt vom
Masterband. - Videokopien auf VHS kopiert von U-Matic und Heimvideo-Systemen. Tonaufnahmen, Schnitt und Kopplungen auf 1/4 Zoll Masterband, 38cm/Sekunde.
Entwicklung von Überspiel- und Steuer-Elektronik für bis zu 50 MC-Recorder. -
Neues Format in der Tontechnik: Digital
Audio. Processor PCM 501/601 auf Videoband. Im Vergleich zur damaligen Bandkopie-Technik kompromislos beste Tonqualität, die Kopie ist
gleich dem Original. - Wieder neuer Standard: Digital Audio Tape DAT, wir sind sofort dabei. Ursprünglich für Konsumer gedacht, setzten sich DAT-Cassetten im Profibereich als Audio
Austausch- und Archivierungsformat durch.